Ich bin Katja Nevyjel und schneidere selbst kreierte Kindermode.  

Ich sorge dafür, dass du individuelle Unikate für dein Kind erhältst, die du selbst mitgestaltet hast. 

Warum? Weil es mir großen Spaß macht, Kleidung für Kinder abseits des Mainstreams zu gestalten. Hosen, die jeder Sandburg standhalten und so gut mitwachsen, wie möglich. Kleider für Mädchen, die blau und orange lieben statt rosa und lila. Oder Kleider für Buben, die es der großen Schwester nachmachen möchten. Geschwistersets im Partnerlook für Buben und Mädchen. Und, und, und… 

Ich mach dir die Welt so kunterbunt.

Wie kunterbunt und fröhlich wäre unsere Welt, wenn unsere Kinder einfach das tragen könnten, was ihnen gefällt? Wenn Buben auch mal Kleider anziehen und Mädchen knallbunte Hosen? Wenn du nicht versehentlich aus dem Kindergarten den rosa Glitzerpulli der besten Freundin mit heim nimmst, weil alle in gleichen drei Geschäften einkaufen?

Meine Vision: Deine Vorstellung in perfekte Kindermode umsetzen, die Spaß macht, passt und hält. 

  • Wenn du die Freude spürst, die es macht, Kleidung selbst zu gestalten, …  
  • Wenn du das gute Gefühl hast, deine eigene Kreation in Händen zu halten und an deinem geliebten Kind zu sehen, … 
  • Wenn du spürst, wie sich dein Kind wohlfühlt, weil nichts zwickt oder beengt, oder rutscht, … 
  • Wenn dein Baby ganz ruhig bleibt, wenn du den Body wechselst, weil der Kopf ganz leicht durchgeht, …  
  • Wenn du den Pyjama auch mitten in der Nacht einfach umziehen kannst, weil er von oben bis unten ganz leicht zu öffnen ist, …  
  • Wenn dein Sohn vom Baum rutscht und die Hose hält, … 
  • Wenn die Oma stolz ist, dass ihr Enkelkind bei ihrem Geburtstag ein ganz besonderes Stück trägt, ein Unikat. Und die Patentante so etwas Buntes und Ausgefallenes schenken darf, was das Patenkind von der Mama vielleicht nie bekommen würde.

… dann ist die Welt ein Stück glücklicher. Und ich auch.

Wer steht hinter KubuKi?

Aus meinem Nähkästchen geplaudert…

Ich bin ein durch und durch kreativer, aber auch pragmatischer Mensch. Mein Drang „etwas Kreatives“ zu machen, trieb mich nach der Matura an ein Kolleg für Mode und Bekleidungstechnik – endlich Vorzugsschülerin! Meine Liebe zu Musical und Gesang führte zum Lehrgang für Bühnenkostüm. Aber die Vorstellung, dass das Kostüm, in das ich meine ganze Begeisterung und Energie gelegt hatte, jemand anderer auf der Bühne trug, brach mir das Herz. Also schlug ich eine ganz andere Richtung ein: Kundendienst in der Telekommunikation. Jahrelang stellte ich gerne Kunden am Telefon zufrieden und trainierte andere Menschen in Kundenkommunikation.  

Erst als mein Sohn Raphael geboren wurde, „kippte“ ich wieder voll in die Schneiderei hinein. Ich sah andere Mamas, die Kinderkleidung selbst nähten und in mir begann es zu kribbeln. Ich kann das auch. Nein, ich kann das besser! Und: Ich will meinen Sohn nicht in Einheitsgraublaubraun sehen, mit Zügen, Autos, Baggern und vielleicht Schiffen drauf und sonst nichts. Kennst du das? Keine Blumen, keine Bäume für Buben? Nur Rosalilaglitzerglanz für Mädchen? Auch wollte ich nicht dem Disney-Diktat folgen. Wir wollen Spaß miteinander haben! Spaß in kunterbunt und mitten im Leben. 

Schneidern, was das Stoffkisterl hergab

Also kaufte ich Stoffe, einfach so aus dem Bauch heraus, es muss Ende des Sommers 2014 gewesen sein. Raphael war gerade ein halbes Jahr. Ich ließ sie liegen. Zu Weihnachten schenkte mir das Christkind eine Overlock-Maschine. Dann war mein kreativer Rückstau nicht mehr zu bremsen. Ich nähte, was Stoff und Faden hergaben. Ich suchte Schnitte im Internet, brachte mir bei, sie für unsere Bedürfnisse anzupassen und zu verändern, übte und übte. 

An die 200 Kleidungsstücke in drei Jahren

Bis … ja bis die Karenzzeit zu Ende war. Das Leben ließ mich nicht in meinen alten Job zurück. Mein Mann sagte: Dann machst du eben das, was du liebst: Du nähst. Nur jetzt für Kunden. und hielt mir den Rücken frei.  

In den letzten 3 Jahren schneiderte ich an die 200 Stücke Baby- und Kinderkleidung. Zuerst für meinen Sohn, bald wurde ich darauf angesprochen. Von Müttern, Omas, Patentanten. Bei Geburtstagen, Hochzeiten und Taufen. Ich schneiderte und verschenkte.  

Bald merkte ich in vielen Gesprächen, was ich am besten kann, wofür ich brenne: Herausfinden, was potenziellen Kunden, also dir, besonders gefällt, welche Bedürfnisse du oder deine Kinder haben. Danach suche ich Stoffe aus und mache dir Vorschläge für Kombinationen. Und dann setze ich das so um, dass bei dir ein Wow-Effekt entsteht. Wie klingt das? 

PS

Neben meiner großen Leidenschaft, Stoffe zu kombinieren und zu nähen, singe und spreche ich professionell und bin Babyschwimmtrainerin bei waterfamily.at.

Mehr über mein eigenes Gesangsprojekt „Wolke 4“, einer Acapella-Gruppe, die auf Taufen, Hochzeiten, Firmen- und Weihnachtsfeiern etc. spezialisiert ist, liest und hörst du hier: www.wolke4.net  www.facebook.com/wolke4.net 

http://www.youtube.com/channel/UCvcoPREsazTIkUOn3I6wZ9wB 

Juckt es dich schon in den Fingern, auch ein besonderes Stück für dein Kind zu kreieren?

Hier siehst du Modelle und fertige Kleidungsstücke. Lass dich inspirieren und spüre hin, was für dein Kind passen könnte. Wenn du schon eine Idee hast, wie Body, Hose, Kleid oder Shirt für dein Kind aussehen kann, schreib mir ein E-Mail, ich habe vorab ein paar Fragen für dich zusammengestellt.  

Wenn du Hilfe brauchst, weil du noch wenig Plan hast, berate ich dich gerne – gemeinsam finden wir heraus, was du dir für dein Kind wünschst. Das ist meine Spezialität.

KubuKi

1160 Wien, Österreich

Ruf mich an

0699 195 60 800

© 2018 Locker flockig WEB PRINT MEDIA  | All rights reserved